
Interim-Management in Deutschland und Italien oder: Wie man zwei Welten vereint
Deutschland und Italien trennen auf der kürzesten Verbindung gerade einmal 70 km. Und doch liegen in mancher Hinsicht ganze Welten zwischen den beiden Ländern. Warum ist das so? Und was bedeutet es für die Unternehmensführung?

Mehr als Feuerwehr: der Executive Interim Manager für Wandel und Wachstum
Führungslücken schließen, Veränderungsprozesse steuern, spezifisches Know-how temporär einbinden: der strategische Einsatz von Executive Interim Management

Um Veränderungen umzusetzen, muss man Menschen mögen
Interim-Management erfordert eine Kombination aus schneller Handlungsfähigkeit, der Fähigkeit, Vertrauen in einem skeptischen Team aufzubauen und klarer Kommunikation, um unter Zeitdruck Veränderungen erfolgreich umzusetzen