Customer Service Management
Die Punkte verbinden: die Digitalisierung der End-to-End Prozesse im Customer Care führte zu verkürzten Zeiten, gesteigertem Umsatz und Margen sowie erhöhter Kundenzufriedenheit und stärkerem Zusammenhalt im Vertriebsnetzwerk.
Vom Lean Manufacturing zur Smart Factory
Durch die Implementierung von Lean- und 5S-Methoden konnte das Unternehmen seine Produktionseffizienz steigern und eine Kultur der operativen Exzellenz, als Basis für Industrie 5.0 und der intelligenten Fabrik etablieren.
Restrukturierung mit Standortverlagerung der Produktion
Durch die Verlegung eines historischen Produktionsstandorts konnte das Unternehmen Prozesse optimieren, Effizienz und Rentabilität steigern sowie eine solide Grundlage für zukünftiges Wachstum schaffen.
Die Komplexität eines internationalen ERP-Projekts
Durch eine internationale ERP_SAP-System- und Stammdatenintegration wurden Produktions- und Lieferkettenprozesse zukunftsfähig aufeinander abgestimmt.
Digitalisierung HR-Prozesse
Die End-to-End Digitalisierung und Vereinfachung von HR-Prozessen erzeugt ein mehr an Effizienz, Transparenz, Kostenkontrolle und Datensicherheit in Echtzeit für alle.